DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V.
Herzlich willkommen!
Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. ist Ende August 2016 aus der Fusion der beiden Kreisverbände Marburg und Gießen hervorgegangen. Mit 850 aktiven, ehrenamtlichen Mitgliedern, etwa 15.400 Fördermitgliedern und knapp 200 Mitarbeiter/innen ist unser Verband in vielen Bereichen aktiv.
Baubeginn für DRK-Katastrophenschutz-Zentrallager
Im DRK-Forum Im Rudert 11-13 in Marburg ist kürzlich der Startschuss für ein neues Bauprojekt gefallen. Dort wird ein Katastrophenschutz-Zentrallager für die Landkreise Marburg-Biedenkopf und Gießen in unmittelbarere Nähe zum DRK Bildungszentrum und der Geschäftsstelle der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. entstehen.

Die vorbereitenden Erdarbeiten für das Projekt sind fast abgeschlossen, die Halle soll bereits Ende des Jahres fertiggestellt sein. Auf einer Grundfläche von 500 Quadratmetern werden sowohl Stellplätze für die Anhänger und Wechsellader, als auch ein Lagerbereich mit annähernd 400 Palettenstellplätzen in Hochregalen geschaffen. Bauherr der neuen Halle ist als Grundstückseigentümer der DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. wird die Halle als Mieter nutzen.
Nach der Fertigstellung der Hallen werden dort Materialien vorgehalten, die bei Katastrophenfällen oder Großschadenslagen erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise 20 Großzelte, über 1.200 Feldbetten, Zeltheizgeräte, Stromerzeuger, Elektroausstattung und Beleuchtung, Speisentransportbehälter, Tische und Bänke und Krankentragen.
Für den Lagerbetrieb stehen ein Gerätewagen-Logistik mit Ladebordwand, ein Wechselladerfahrzeug mit drei austauschbaren Ladungsträgern, ein großer Anhänger und ein Gabelstapler zur Verfügung. Darüber hinaus wird in der Geschäftsstelle Gießen ein zweites Wechselladerfahrzeug mit zwei weiteren Abrollbehältern vorgehalten. Einer der Abrollbehälter ist permanent mit der Ausrüstung für eine Notunterkunft für 100 Betroffene beladen, so dass eine erste Materialzuführung extrem schnell erfolgen kann.
„Die Erfahrungen aus der Flüchtlingskrise haben gezeigt, dass die Materialvorhaltung im hessischen Katastrophenschutz-Zentrallager nicht in jedem Fall ausreichend ist. Eine eigene Bevorratung ist also unumgänglich und richtet sich primär auf den eigenen Tätigkeitsbereich des Kreisverbandes“, erklärt Christian Betz, Vorstand des DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. Die neue Halle gewährleistet zu jeder Zeit die Verfügbarkeit einer speziellen Fachausstattung und damit verbunden einen schnellstmöglichen Transport zur Einsatzstelle.