2.jpg
Spiel und Improvisation mit großen HandpuppenSpiel und Improvisation mit großen Handpuppen

Spiel und Improvisation mit großen Handpuppen

Wie kann ich Handpuppen in der Kinder- und Jugendarbeit, Kindergarten, Familie oder Schule einsetzen? Worauf sollte ich dabei achten? Welche Fehler kann ich vermeiden und wie bringe ich das Spiel in Fluss?
Genau mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich das Seminar in Theorie und Praxis. Vorerfahrung brauchst Du nicht! Ziel ist es, ein Zugang zum lebendigen Handpuppenspiel mit Klappmaulpuppen zu bekommen, grundlegende Spieltechniken zu erlernen und Tipps für die eigene Spielpraxis zu erhalten. Du kannst Deine eigene Puppe mitbringen oder Vorort mit vorhandenen Puppen üben.
Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit und des Ehrenamtes im Landkreis Marburg- Biedenkopf e.V. und dem Jugendrotkreuz Hessen statt.

Inhalte:        

  • Grundlagen des Spiels mit Klappmaulpuppen
  • Gestik und Mimik der Puppen
  • Umgang mit der Stimme
  • Freies Spiel und Improvisation
  • Interaktion zwischen Puppe und Mensch

Angebotsformen:

  • Als Präsenzschulung: 8 Unterrichtseinheiten ganztägig
Teilnahmevoraussetzungen Mindestens 16 Jahre
Lehrgangskosten 0,00€ für Mitglieder des DRK Kreisverbandes Marburg-Gießen e.V.
  35,00€ pro Lehrgangstag für Mitglieder anderer Kreisverbände und Hilfsorganisationen
  35,00€ für Mitglieder des Vereins zur Förderung der Kinder- und
der Jugendarbeit im Landkreis Marburg-Biedenkopf 
  60,00 € für Externe
  (inkl. Tagungskaffee und Erfrischungsgetränke bei Präsenzschulungen)