Erste Hilfe Seniorinnen und Senioren

Lehrgänge werden ab 1. Februar wieder angeboten
Zum Schutz vor dem Coronavirus (Covid-19) besteht bei allen Erste-Hilfe-Kursen in den Gebäuden eine Maskenpflicht.
Vorgeschrieben sind medizinische Masken, so genannte OP-Masken, oder FFP2-Masken ohne Ventil. Masken mit Ausatemventil sind jedoch nicht zugelassen. Herkömmliche Alltagsmasken sind ebenfalls nicht mehr erlaubt. Wegen der Maskenpflicht innerhalb der Gebäude ist Essen und Trinken nur noch im Freien möglich. Ausreichend Pausen, in denen die Räume durchgelüftet werden, stehen dafür zur Verfügung.
Weil aktuell leider keine Heißgetränke angeboten werden können, müssen sich die Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer selbst versorgen. Außerdem wird darum gebeten, einen eigenen Kugelschreiber zum Unterschreiben mitzubringen und bei Selbstzahlern das Geld wenn möglich abgezählt bereitzuhalten.
Wir bitten um Ihr Verständnis
Gießen und Marburg
Der neue, speziell ausgerichtete Lehrgang richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die auch in Sachen Erste Hilfe auf dem neuesten Stand sein möchten. Neben den Themen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Altersdiabetes werden unter professioneller Anleitung auch die klassischen Notmaßnahmen behandelt.
Hinweis: Eine Anmeldung zu den Erste-Hilfe-Kursen ist verbindlich. Sollten Sie ohne vorherige Abmeldung (bis 24h vor Kursbeginn) nicht zum Kurstermin erscheinen, wird Ihnen die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Lehrgangsdauer: | 4 Unterrichtseinheiten | |
Lehrgangsorte: | DRK Geschäftsstelle Gießen | Eichgärtenallee 90, 35394 Gießen |
DRK Forum Marburg | Im Rudert 13, 35043 Marburg | |
Termine: | auf Anfrage | |
Teilnahmegebühr: | 25,00 € / Person |
Diesen Lehrgang bieten wir ab einer Gruppenstärke von 6 Personen an. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte zwecks Terminvereinbarung unter 06421/96260, 0641/400060 oder ausbildung(at)drk-mittelhessen.de.
