DRK eröffnet in Stadtallendorf „Kleiderladen und mehr“
Ab sofort können Freunde hochwertiger Second-Hand-Kleidung in Stadtallendorf in zentraler Innenstadtlage nachhaltig Shoppen gehen. Am Dienstag hat der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen seinen neuen Kleiderladen feierlich eröffnet.
Das ehemalige Möbelhaus in der Wetzlarer Straße 1 wurde in den vergangenen Monaten aufwendig saniert und umgebaut. Jetzt konnte die Erdgeschossfläche ihrer neuen Bestimmung übergeben werden. Es ist der fünfte Kleiderladen des Kreisverbandes und nach Marburg der zweite im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Mit mehr als 500 Quadratmetern Verkaufsfläche ist er auch mit Abstand der größte.
„Wir haben in Stadtallendorf einen sehr engagierten Ortsverein und wollen nun als Rotes Kreuz noch sichtbarer werden“, sagte Kreisverbandsvorstand Christian Betz bei der Eröffnung. Er erinnerte an „viele vertrauensvolle Gespräche“, die dem Projekt vorausgegangen waren und deren Ergebnis nun „eine sehr großzügig gestaltete Ladenfläche ist“. Das DRK ist Mieter des gesamten Erdgeschosses und wird neben dem Kleiderladen im Januar auch ein interdisziplinäres Therapiezentrum eröffnen. „Ich bin überzeugt, dass hier das Richtige umgesetzt wird“, betonte Christian Marterer für die Eigentümer der Immobile.
Stadtallendorfs Bürgermeister Christian Somogyi hob hervor, dass nicht nur Leerstand beseitigt worden sei, sondern „fußläufig zur Innenstadt Mode ein zweites Leben erhält“. Vier Wochen lang wurde das umfangreiche Sortiment einsortiert. Schätzungsweise etwa 15.000 Einzelteile galt es so zu platzieren, dass Kundinnen und Kundinnen ihr „Lieblingsstück“ ohne Probleme finden können. Zur Auswahl stehen neuwertige und auch neue Kleidungsstücke aus Spenden für Damen, Herren und Kinder zu einem kleinen Preis. Der Kleiderladen, so Somogyi und die Kreisbeigeordnete Sigrid Waldheim, stehe auch für Nachhaltigkeit. Denn gebrauchte Kleidung wiederzuverwerten helfe Ressourcen zu sparen. Zumal sehr hochwertige Stücke abgegeben würden, wie Waldheim beim Rundgang feststellte.
Das Repertoire des Geschäfts reicht von Alltagskleidung und Schuhen für jede Jahreszeit über Anzüge und Krawatten bis hin zu Brautkleidern. Angesprochen werden alle Menschen, die sich für hochwertige Second-Hand-Kleidung interessieren. Und jeder kann dort sicher sein persönliches Einzelstück erwerben. Darüber hinaus bietet der Laden in seinem Sortiment noch Schmuck, Koffer, Sporttaschen, Handtaschen und Kinderwagen an. Auch Bettwäsche, Handtücher, Kissen, Decken, Tischdecken, Dekoartikel und Puppen führt der Kleiderladen. Zudem können Schnäppchenjäger Haushaltswaren und -geräte, sowie Brettspiele und mehr erwerben.
Der Erlös des Kleiderladens komme den sozialen Projekten des DRK und dem Ehrenamt zugute, erläuterte Kreisverbandsvorstand Betz. Kleiderspenden und andere gut erhaltene oder neue Dinge, die im Laden günstig verkauft werden sollen, können im Geschäft abgegeben werden. Der Kleiderladen in Stadtallendorf ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.