Impfterminvergabe nur zentral beim Land möglich
Termine für das regionale Impfzentrum des Landkreises Gießen in Heuchelheim werden ausschließlich durch das Land Hessen vergeben. Anmeldungen beim DRK-Kreisverband sind nicht möglich.

Am 19. Januar starten in Hessen die Impfungen für Menschen der höchsten Priorisierung, zu der alle Personen ab 80 Jahre gehören. Eine Impfung ist nur mit einem Termin möglich. Anmeldungen dafür erfolgen seit dem 12. Januar zentral über das Land Hessen über die Telefonnummern 116 117 oder (0611) 505 92 888. Anmeldungen können auch online über www.impfterminservice.de oder www.impfterminservice.hessen.de erfolgen. Zum Start waren die Leitungen und die Online-Anmeldung wegen der großen Nachfrage überlastet.
Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen, der mit der Leitung des Impfzentrums beauftragt ist, kann jedoch keine Impftermine vergeben und bittet daher eindringlich von Anfragen abzusehen. Auch im Impfzentrum ist keine Terminvergabe möglich, es wird deshalb auch darum gebeten, nicht ohne vorherige Terminzusage dorthin zu kommen.
Der Landkreis Gießen hat jedoch angekündigt, älteren Menschen, die keine Unterstützung haben und daher Hilfe bei der Terminvereinbarung benötigen oder Fragen rund um die Abläufe im Impfzentrum haben, zu unterstützen. Sie können sich ab Donnerstag, 14. Januar, telefonisch montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr telefonisch an Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Rathäusern ihrer Kommunen wenden.
Allendorf (01 51) 22 10 26 27
Biebertal (0 64 09) 69 34
Buseck (01 60) 96 30 19 14
Fernwald (0 64 04) 91 29 11
Grünberg (0 64 01) 22 12 44
Heuchelheim (0 641) 60 02 56
Hungen (0 64 02) 85 55
Langgöns (0 64 03) 90 20 41
Lich (0 64 04) 80 62 21
Linden (0 64 03) 60 51 11
Lollar (0 64 06) 92 01 09
Rabenau (0 64 07) 91 09 34
Reiskirchen (0 64 08) 95 90 66
Staufenberg (0 64 06) 8 09 24
Wettenberg (0 641) 8 04 40
Für die übrigen Kommunen berät das Team des Kreises unter Telefon (06 41) 93 90 11 66.