Impfzentrum in Marburg ist in Betrieb gegangen
Mit der Öffnung aller Impfzentren in Hessen ist nun auch das vom DRK-Kreisverband gemeinsam mit den Johannitern, Regionalverband Mittelhessen, betriebene Zentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf an den Start gegangen. Seit Dienstag, 9. Februar bekommen auf dem Marburger Messegelände zunächst täglich etwa 100 Menschen der höchsten Priorisierungsstufe ihre erste Dosis.

Anfangs ist täglich in der Zeit von 9Uhr bis 18Uhr eine Impfstraße für die Bevölkerung in Betrieb. In einer zweiten erhalten Mitarbeitende der ambulanten Pflege ihre Erstimpfung. Der Start in Marburg verlief problemlos, 102 Impflinge nahmen den ihnen vom Land zugewiesenen Termin war. Hinzu kamen 32 einbestellte Pflegekräfte, die die erste Spritze erhielten. Profitiert wurde neben den Erkenntnissen durch vorherige Testläufe mit Mitarbeitenden des Rettungsdienstes von den Erfahrungen, die DRK und Johanniter in dem ebenfalls bereits gemeinsam betriebenen Impfzentrum des Landkreises Gießen in Heuchelheim gemacht haben, das als eines von sechs hessischen regionalen Zentren bereits seit 19. Januar in Betrieb ist.
Unter voller Auslastung könnten in Marburg bis zu vier Impfstraßen genutzt werden, um pro Tag mehr als 1.000 Menschen zu impfen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf geht davon aus, dass das Impfzentrum 250 Tage in Betrieb sein wird. An sieben Tagen in der Woche soll es bei Vollauslastung dann von 7 bis 22 Uhr geöffnet haben. Die weitere Entwicklung hängt von der Verfügbarkeit vom Impfstoff ab. Die Landesregierung geht davon aus, dass sich mindestens 60 Prozent der Menschen in Hessen impfen lassen werden. Für Marburg-Biedenkopf bedeutet das 147 000 Menschen, die Erst- und Zweitimpfung im Marburger Impfzentrum oder über die Mobilen Teams erhalten werden, eine große organisatorische Herausforderung.
Die Terminvergabe für die Impfungen erfolgt nach wie vor ausschließlich durch das Land Hessen, also über die Telefonnummern 0611 505-92888 und 116 117 sowie online über die Webseiten www.impfterminservice.hessen.de und www.impfterminservice.de. Weitere Informationen hierzu bietet das Land unter https://hessenlink.de/deqrt. Darüber hinaus stellt das Hessische Innenministerium unter www.corona-impfung.hessen.de weitere Informationen zur Impfkampagne zur Verfügung.