Jugendrotkreuz Inheiden feiert 45-jähriges Bestehen
Am 13. Mai 1977 wurde das Jugendrotkreuz (JRK) Inheiden gegründet. Und exakt 45 Jahre danach trafen sich die Mitglieder nun, um gemeinsam diesen Geburtstag zu angemessen zu feiern.
Nach langer Zeit der Entbehrungen und Einschränkungen wollten sie sich endlich einmal wieder in der ganz großen Gruppe treffen. Knapp 70 JRK´ler, Eltern und Familienmitglieder konnte Orts- und Kreisleiter Fabian Stein auf dem Außengelände der Mehrzweckhalle in Inheiden begrüßen. Anwesend war auch die Seniorensportgruppe, die seit nunmehr 36 Jahren als Gruppe des Jugendrotkreuzes geführt wird. Auch der hauptamtliche Vorstand des DRK Kreisverbandes Marburg-Gießen e.V. Christian Betz, sowie Vertreter der JRK-Landesleitung in Person von Anika Wiese und André Seidel hatten es sich nicht nehmen gelassen, zum Gratulieren zu kommen. Wiese und Seidel überbrachten neben freundlichen Grüßen eine Ehrungsurkunde und als Geschenk ein Gruppenspiel.
In seinem Grußwort lobte Christian Betz die erfolgreiche Arbeit über die vielen Jahre und übergab einen namhaften Geldbetrag für eine Fahrt für die Jugendgruppe. Einzigartig, zumindest in Hessen, sei es, dass eine Seniorensportgruppe unter der Regie des Jugendrotkreuz organisiert wird, betonte er.
Dann standen die Ehrungen für die Jahre 2020, 2021 und 2022 auf dem Programm, die Thomas Stein, langjähriger Ortsleiter und "Kümmerer" aus langjähriger Verbundenheit zum Seniorensport stellvertretend durchführte. Zunächst wurden Traudel Bodem und Karin Keil für ihr langjähriges Wirken, das stets mit dem Ziel versehen war, den Fortbestand der Seniorensportgruppe zu gewährleisten, ausgezeichnet. Beide erhielten das Ehrenzeichen in Bronze des JRK Landesverbandes Hessen.
Die Ehrungen für Jahresringe nahmen Anika Wiese und André Heller von der Landesleitung JRK Hessen, sowie Fabian Stein und Mareike Springborn von der Kreisleitung JRK Marburg-Gießen gemeinsam vor. Geehrt wurden für 45 Jahre Tania Hennen, Michael Herbert, Anja Schwab, Martin Schwab, Carmen Stein, Thomas Stein und Holger Weber, für 35 Jahre Bärbel Burk, für 30 Jahre Dominik Stein, für 25 Jahre Fabian Stein und Theresa Hennen, für 20 Jahre Nina Liska, für 15 Jahre Maike Leidner, Doreen Bender und Anna-Lena Müll, für zehn Jahre Ciara Eichler und Melvin Eichler, sowie für fünf Jahre Ayleen Fazio, Lara Haubfleisch, Marc Leidner und Margit Leidner.
Mit einem gemeinsamen Abendessen fand die Feier ihren Höhepunkt. Dabei wurden viele Erinnerungen ausgetauscht und natürlich auch über die zahlreichen Freizeiten und Wettbewerbserfolge gesprochen.