Unterstützung für die Feuerwehr Stadtallendorf – Tag der offenen Tür des DRK abgesagt
Für viele Einsatzkräfte ist ihre Unterkunft weit mehr als nur ein Gebäude aus Mauern und Glas – sie ist oft ein zweites Zuhause, in das sie viel Engagement und Herzblut investieren.

Der Verlust dieses Zuhauses ist ein Albtraum. Unsere Gedanken sind heute bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Stadtallendorf, für die dieser Albtraum Realität geworden ist. Nun stehen sie vor der großen Herausforderung des Aufräumens und Wiederaufbaus.
Das Deutsche Rote Kreuz hat aufgrund der räumlichen Nähe schnell reagiert und die Türen der Unterkunft des 2. Sanitätszugs geöffnet, um die Einsatzkräfte vor Ort zu betreuen und mit warmen Mahlzeiten zu versorgen. Eingesetzt waren Kräfte des 2. Sanitätszugs aus Stadtallendorf und des 2. Betreuungszugs aus Frohnhausen und Wetter. Wir wurden hierbei tatkräftig vom DRK Rettungsdienst Mittelhessen sowie vom Kriseninterventionsdienst unterstützt, wofür wir uns herzlich bedanken.
Aus Respekt vor der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, den für Samstag, den 19.10., geplanten Tag der offenen Tür des DRK in Stadtallendorf abzusagen. Wir danken für Ihr Verständnis.