Weltflüchtlingstag 2022: Humanitäre Hilfe ist wichtiger denn je
Heute, am 20. Juni, ist Weltflüchtlingstag. Ein Tag, um daran zu erinnern, wie viele Menschen auf der Welt aus ihrem Heimatland fliehen müssen und auf humanitäre Hilfe angewiesen sind.
Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Hauptfokus vor allem darin, den geflüchteten Menschen aus der Ukraine unterstützend zur Seite zu stehen.
Auch unser Kreisverband hat gemeinsam mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf viel getan und unter anderem eine Hilfsaktion auf den Weg gebracht, um Medikamente und medizinische Hilfsgüter koordiniert zu beschaffen und in Abstimmung mit dem DRK-Bundesverband in die Krisenregion zu transportieren. Durch die großzügige Spendenbereitschaft vieler Unternehmen und Privatpersonen war dies überhaupt erst möglich.
Weiterhin wurde unser Kreisverband mit der Einrichtung und dem Betrieb von Notunterkünften in Marburg und Cölbe beauftragt, um den Geflüchteten aus der Ukraine kurzfristig eine Unterbringung und Versorgung zu bieten. Viele ehrenamtliche Helfer des Katastrophenschutzes halfen beim Aufbau, damit unsere Mitarbeiter im Anschluss die Organisation und Verwaltung der Notunterkünfte übernehmen konnten. Insgesamt konnten so Kapazitäten für etwa 650 Menschen in Marburg und Cölbe geschaffen werden.
Neben dem aktuellen Konflikt in der Ukraine gibt es aber auch weiterhin weltweit viele Menschen in Not, die unsere Unterstützung benötigen. Das DRK ist auch in vielen anderen Ländern der Welt aktiv. Unter anderem unterstützt das DRK seit Beginn der Krise in Bangladesch im Jahr 2017 den Bangladeschischen Roten Halbmond in Cox’s Bazar bei der Versorgung der Hilfsbedürftigen.