Frau mit Kletterausrüstung an Boulderwand – therapeutisches Klettern im DAV Kletterzentrum Gießen
Therapeutisches KletternTherapeutisches Klettern

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Gesundheitskurse
  3. Therapeutisches Klettern

Klettern mit einem Therapeuten in Gießen – Bewegung, die stärkt

Du wolltest schon immer mal klettern – hast dich aber nie getraut? Dann ist dieser Kurs für dich.

In unserem Kurs „Therapeutisches Klettern“ lernst du unter professioneller Anleitung die Grundlagen des Kletterns – ganz in deinem Tempo und auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Das Besondere: Unsere Kursleiterin ist ausgebildete Physiotherapeutin und erfahrene Kletterin. Sie vereint das Beste aus zwei Welten: fundiertes medizinisches Fachwissen und Kletter-Expertise. So kannst du in einem geschützten Rahmen nicht nur Klettern lernen, sondern gleichzeitig auch etwas für deine Gesundheit, Beweglichkeit und dein Selbstvertrauen tun.

Was erwartet dich im Kurs?

  • Du lernst das Klettern von Grund auf – Schritt für Schritt und ohne Druck

  • Du wirst professionell begleitet – von einer Expertin für Bewegung, Haltung und Technik

  • Es wird individuell auf dich eingegangen – z. B. bei Schulterbeschwerden, Hüftproblemen oder Unsicherheiten in der Höhe

  • Du entdeckst Klettern als Therapie und Selbststärkung – körperlich und mental

  • Und das Wichtigste: Du brauchst keine Vorkenntnisse und keine Fitness-Voraussetzungen

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle, die Klettern einmal ausprobieren möchten – aber sich bisher nicht getraut haben.

Unser Kurs richtet sich an Erwachsene jeden Alters, mit und ohne Bewegungserfahrung. Vielleicht hast du körperliche Beschwerden, warst lange nicht aktiv oder bist dir einfach unsicher, ob Klettern etwas für dich ist?

Genau dann bist du bei uns richtig.
Du wirst professionell, einfühlsam und mit viel Erfahrung begleitet.

 

Ort, Zeiten & Kosten

Ort:
DAV Kletter- und Boulderzentrum Gießen
Wieseckaue 1, 35394 Gießen

Zeiten:

  • Freitag, 20.06.2025 · 18:15 – 19:15 Uhr

  • Freitag, 27.06.2025 · 18:15 – 19:15 Uhr

  • Freitag, 04.07.2025 · 18:15 – 19:15 Uhr

  • Freitag, 11.07.2025 · 18:15 – 19:15 Uhr

  • Freitag, 25.07.2025 · 18:15 – 19:15 Uhr

  • Freitag, 01.08.2025 · 18:15 – 19:15 Uhr

Kosten:
6 Termine je 60 Minuten für 48,00€ (zzgl. 45€ Eintritt)

So meldest du dich an

Schreib uns einfach eine kurze Nachricht – wir melden uns persönlich bei dir:

l.broers(at)drk-mittelhessen.de

 

Warum therapeutisches Klettern?

Klettern bringt Körper und Kopf in Bewegung. Und im therapeutischen Setting wird es zu einem besonders wirkungsvollen Werkzeug:

  • Du lernst neue Bewegungsmuster, gezielt und unter Anleitung

  • Du baust Ängste ab – zum Beispiel vor Höhe oder Unsicherheit im eigenen Körper

  • Du trainierst funktionell, d. h. in natürlichen, sinnvollen Bewegungsabläufen

  • Du wächst über dich hinaus – im wahrsten Sinne

 

Häufige Fragen (FAQ)

Ich habe körperliche Beschwerden – ist das ein Problem?
Im Gegenteil! Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin und geht gezielt auf deine individuellen Voraussetzungen ein.

Ich habe noch nie geklettert. Ist das okay?
Absolut. Unser Kurs richtet sich ausdrücklich an Anfänger*innen und Menschen ohne Vorerfahrung.

Was muss ich mitbringen?
Nur bequeme Kleidung. Kletterschuhe bekommst du vor Ort.

Wie groß sind die Gruppen?
Klein – damit individuelle Betreuung garantiert ist.