You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Willing-Holtz / DRK
Notfalltraining in Arztpraxen
Willing-Holtz / DRK
Erste Hilfe für medizinisches Personal
Auch in Arztpraxen kann es plötzlich zu lebensbedrohlichen Notfällen kommen – vom Herzstillstand bis zur allergischen Reaktion. Das Notfalltraining des DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V. bereitet Ihr Personal auf solche unvorhersehbaren Ereignisse vor, damit das komplette Team der Arztpraxis schnell und effektiv handeln kann. Ziel ist es, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zum Wohle des Patienten optimal zu überbrücken.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Das Training richtet sich an Ärztinnen, Ärzte, medizinische Fachangestellte und Praxispersonal im Raum Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter. Es eignet sich für alle Praxen, die ihre Mitarbeitenden regelmäßig im Notfallmanagement schulen möchten.
Organisation & Rahmenbedingungen
Flexible Kursdauer, angepasst an die Praxisbedürfnisse
Durchführung vor Ort in Ihrer Praxis (Inhouse) oder an einem unserer Seminar-Standorte
Kleine Gruppen für intensives Training
Regelmäßige Wiederholung empfohlen
Dauer ca. 4-5 Stunden, je nach Absprache
Inhalte – strukturiert & praxisnah
Erkennen von Notfällen
Sicherung der Vitalfunktionen
Erweiterte Diagnostik
Notfallmanagement nach ABCDE Schema
Versorgung bewusstloser Patienten mit und ohne Kreislauf
Reanimationstraining nach den aktuellen Guidelines des European Resuscitation Council (ERC)
Atemwegsmanagement mit Larynxtubus
Einsatz eines AED Gerätes
Notfallalgorithmen
Bedrohliche Bradykardie
Reanimation
Anaphylaxie
Krampfanfall
Hypoglykamie
Ihre Vorteile mit dem DRK als Ihr Partner
Mit dem DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V. setzen Sie auf einen Partner, der Qualität, Rechtssicherheit und Service miteinander verbindet. Wir begleiten Sie und Ihr Unternehmen von der Organisation bis zur Nachbereitung – zuverlässig, praxisnah und DGUV-konform.
Rechtssicher & anerkannt: Unsere Kurse entsprechen dem DGUV-Grundsatz 304-001 – 9 Unterrichtseinheiten pro Tag, mit verpflichtender Praxis. Damit erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben, und Ihre Mitarbeitenden erhalten eine sofort gültige Teilnahmebescheinigung.
BG-Abwicklung inklusive: Wir prüfen die Zuständigkeit, unterstützen bei der Anmeldung und übernehmen – wenn möglich – die komplette Abrechnung direkt mit Ihrer Berufsgenossenschaft.
Flexible Durchführung: Ob bei Ihnen vor Ort im Betrieb, abgestimmt auf Ihre Schichtmodelle, oder in unseren DRK-Schulungszentren – wir passen uns an Ihre Bedürfnisse an.
Service für Ihre Teams: Bei Gruppenschulungen an unseren Standorten können Getränke und Verpflegung dazugebucht werden.
Kein Termin-Stress: Unser Erinnerungsservice sorgt dafür, dass Auffrischungen spätestens alle 2 Jahre eingehalten werden – auf Wunsch per Brief oder über unser Firmenportal.
Erreichbarkeit & Flexibilität: Bei Rückfragen stehen wir telefonisch und per Mail schnell zur Verfügung. Umbuchungen sind auch kurzfristig möglich.
Sofortiger Nachweis: Ihre Mitarbeitenden erhalten die Bescheinigungen direkt am Kurstag – für volle Rechtssicherheit im Betrieb.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Beschäftigten fachgerecht geschult sind – und sparen gleichzeitig Zeit, Aufwand und interne Ressourcen.
Die Geschäftsstelle Marburg im DRK-Forum bietet moderne Räumlichkeiten für Erste-Hilfe-Kurse und ist optimal angebunden für Teilnehmer aus dem nördlichen Verbandsgebiet.
Die Geschäftsstelle Gießen bietet zentrale Kursräume für Erste-Hilfe-Ausbildungen. Dank verkehrsgünstiger Lage und moderner Ausstattung ist der Standort besonders beliebt bei Teilnehmenden aus Gießen und Umgebung.
Der Katastrophenschutz-Stützpunkt in Wetter kombiniert Katastrophenschutz mit modernen Kursräumen. Hier bietet das DRK Erste-Hilfe-Kurse für kleine und große Gruppen in optimaler Infrastruktur an.
Der neue Katastrophenschutz-Stützpunkt in Stadtallendorf bietet großzügige Schulungsräume und eine moderne Infrastruktur. Hier finden Erste-Hilfe-Kurse in praxisnaher Umgebung statt – ideal auch für größere Gruppen.
Der Katastrophenschutz-Stützpunkt in Lich verfügt über moderne Schulungsräume und nachhaltige Infrastruktur. Ein idealer Ort für Erste-Hilfe-Kurse mit realitätsnahen Übungen.
Sicherheit beginnt mit gut geschulten Menschen: In unserem kompakten Lehrgang werden Ihre Beschäftigten in Mittelhessen (Gießen, Marburg, Lich, Stadtallendorf, Wetter) zu kompetenten Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen. Mit fundierter Theorie nach ASR A2.2/DGUV und praktischer Feuerlöscherübung lernen sie, Entstehungsbrände richtig zu bekämpfen, sicher zu alarmieren und Evakuierungen strukturiert zu begleiten.
Der Kurs Betriebssanitäter vermittelt erweiterte Erste-Hilfe-Kenntnisse für Unternehmen mit erhöhtem Gefahrenpotenzial. Das DRK Mittelhessen bietet die Ausbildung in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter sowie inhouse bei Betrieben an. Mit praxisnahen Übungen und enger Anbindung an den Rettungsdienst wird die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöht.
Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.
Sicherheit beginnt mit gut geschulten Menschen: In unserem kompakten Lehrgang werden Ihre Beschäftigten in Mittelhessen (Gießen, Marburg, Lich, Stadtallendorf, Wetter) zu kompetenten Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen. Mit fundierter Theorie nach ASR A2.2/DGUV und praktischer Feuerlöscherübung lernen sie, Entstehungsbrände richtig zu bekämpfen, sicher zu alarmieren und Evakuierungen strukturiert zu begleiten.
Der Kurs Betriebssanitäter vermittelt erweiterte Erste-Hilfe-Kenntnisse für Unternehmen mit erhöhtem Gefahrenpotenzial. Das DRK Mittelhessen bietet die Ausbildung in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter sowie inhouse bei Betrieben an. Mit praxisnahen Übungen und enger Anbindung an den Rettungsdienst wird die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöht.
Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.