You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Praxis Pohlheim-Garbenteich des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen ist Ihr wohnortnaher Ansprechpartner für Physiotherapie im Süden des Landkreises Gießen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden zurückzugewinnen – individuell, zielgerichtet und mit einem ganzheitlichen Ansatz.
Physiotherapie für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität
Physiotherapie hilft, Bewegung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und Heilungsprozesse zu unterstützen. In unserer Praxis Pohlheim-Garbenteich behandeln wir Menschen jeden Alters – nach Verletzungen, Operationen oder zur Vorbeugung von Beschwerden.
Unsere Behandlungsschwerpunkte:
Krankengymnastik und manuelle Therapie
Aufbautraining nach Operationen oder Unfällen
Atem- und Entspannungstherapie
Rückentraining und Haltungsverbesserung
Bewegungsschulung und Gleichgewichtstraining
Präventive Trainingsprogramme zur Gesundheitsförderung
Moderne Ausstattung & persönliche Atmosphäre
Unsere Praxisräume in Pohlheim-Garbenteich sind hell, barrierefrei und mit modernen Therapiegeräten ausgestattet. Wir legen Wert auf eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen – ob bei aktiver Bewegungstherapie oder gezielten Entspannungseinheiten.
Therapie bedeutet für uns: individuell abgestimmte Betreuung statt standardisierter Abläufe.
Termine nach Vereinbarung, bitte nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich direkt an der Praxis. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Standort gut erreichbar.
Jetzt Termin anfragen
So finden Sie uns
DRK Therapiepraxis Pohlheim-Garbenteich
Dorf-Güller-Str. 55 35415 Pohlheim-Garbenteich
Sie haben dem Setzen von Cookies und dem Laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt dennoch sehen möchten, klicken Sie bitte den nachstehenden Link. Der Inhalt wird dann angezeigt. Dafür werden Cookies gesetzt sowie Inhalte von Drittanbietern nachgeladen.Akzeptieren und externen Inhalt laden
Die Physiotherapie zielt darauf ab, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – wir erstellen individuelle Behandlungspläne auf Basis ärztlicher Verordnungen oder als Selbstzahlerleistung.
Unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten mit modernen Techniken wie manueller Therapie, Krankengymnastik und gerätegestütztem Training.
Die Physiotherapie zielt darauf ab, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – wir erstellen individuelle Behandlungspläne auf Basis ärztlicher Verordnungen oder als Selbstzahlerleistung.
Unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten mit modernen Techniken wie manueller Therapie, Krankengymnastik und gerätegestütztem Training.
FAQ
Bietet das DRK Mittelhessen Therapiedienstleistungen wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?
Ja. Das Deutsche Rote Kreuz in Mittelhessen bietet umfassende Therapiedienstleistungen in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an – mit der Kompetenz einer privaten Praxis und dem sozialen Auftrag des DRK.
Wo finde ich die Praxen in Mittelhessen?
Unsere modernen Therapieeinrichtungen befinden sich in Alten-Buseck, Hungen, Laubach, Pohlheim-Garbenteich, Gießen und Stadtallendorf – gut erreichbar und barrierefrei.
Wie kann ich einen Termin für Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie beim DRK vereinbaren?
Sie können Ihren Termin einfach telefonisch in der jeweiligen Praxis oder bequem online über unsere Website vereinbaren.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Therapie?
Ja. Mit einem gültigen Rezept übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen in der Regel die Therapiekosten – abzüglich der vorgeschriebenen Zuzahlung.
Gibt es spezielle Therapieangebote für Kinder beim DRK in Mittelhessen?
Ja. Unsere spezialisierten Therapeuten bieten gezielte Ergotherapie-, Physiotherapie und Logopädie-Behandlungen für Kinder an, aber nicht an jedem Standort ist Mitarbeiter mit entsprechenden Fortbildungen verfügbar. Sprechen Sie uns bitte an und wir prüfen Ihr Anliegen gerne.
Kann ich auch ohne Rezept eine Therapie in Anspruch nehmen?
Ja. Im Rahmen unserer Selbstzahlerangebote können Sie auch ohne ärztliches Rezept präventive oder zusätzliche Therapieleistungen buchen oder an unseren Gesundsheitskursen teilnehmen.
Wie lange sind die Wartezeiten auf einen Termin in den DRK-Therapiepraxen bzw. Zentren?
Die Wartezeit hängt von der Therapieart und Auslastung der Praxis ab. Wir bemühen uns stets um eine zeitnahe Terminvergabe.
Was macht die DRK-Therapieangebote besonders?
Unsere Therapiepraxen verbinden die Qualität einer Privatpraxis mit den Werten und dem sozialen Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes – für eine individuelle und ganzheitliche Betreuung.
Das Therapiezentrum Stadtallendorf bietet Ergotherapie und Physiotherapie für alle Altersgruppen – individuell, wohnortnah und mit moderner Ausstattung. Unser Team hilft, Beweglichkeit, Kraft und Selbstständigkeit zurückzugewinnen.
Im Therapiezentrum Gießen bündeln wir Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie unter einem Dach. Unser Team arbeitet interdisziplinär und individuell – für mehr Beweglichkeit, Sprache und Lebensqualität mitten in Gießen.
In unserer Praxis Alten-Buseck bieten wir moderne Physiotherapie für alle Altersgruppen. Ob nach Verletzung, Operation oder zur Prävention – wir fördern Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden, individuell und wohnortnah.
In unserer Praxis Hungen steht Bewegung im Mittelpunkt: Wir bieten Physiotherapie für Kinder, Erwachsene und Senior*innen – individuell, modern und wohnortnah. Für mehr Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden in Ihrer Region.
Unsere Praxis Laubach bietet Physiotherapie für alle Altersgruppen – mit modernen Methoden, persönlicher Betreuung und wohnortnaher Versorgung. Für mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensfreude in Ihrer Region.
In unserer Praxis Marburg-Cappel unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen. Individuelle Logopädie mit Herz – für klare Kommunikation und mehr Lebensqualität.
In der Therapiepraxis Stadtallendorf „Am Scheidtfeld“ bieten wir Ergotherapie für Kinder, Erwachsene und Senior*innen. Wir fördern Selbstständigkeit, Wahrnehmung und Beweglichkeit – individuell, empathisch und wohnortnah beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen.
Das Therapiezentrum Stadtallendorf bietet Ergotherapie und Physiotherapie für alle Altersgruppen – individuell, wohnortnah und mit moderner Ausstattung. Unser Team hilft, Beweglichkeit, Kraft und Selbstständigkeit zurückzugewinnen.
Im Therapiezentrum Gießen bündeln wir Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie unter einem Dach. Unser Team arbeitet interdisziplinär und individuell – für mehr Beweglichkeit, Sprache und Lebensqualität mitten in Gießen.
In unserer Praxis Alten-Buseck bieten wir moderne Physiotherapie für alle Altersgruppen. Ob nach Verletzung, Operation oder zur Prävention – wir fördern Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden, individuell und wohnortnah.
In unserer Praxis Hungen steht Bewegung im Mittelpunkt: Wir bieten Physiotherapie für Kinder, Erwachsene und Senior*innen – individuell, modern und wohnortnah. Für mehr Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden in Ihrer Region.
Unsere Praxis Laubach bietet Physiotherapie für alle Altersgruppen – mit modernen Methoden, persönlicher Betreuung und wohnortnaher Versorgung. Für mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensfreude in Ihrer Region.
In unserer Praxis Marburg-Cappel unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen. Individuelle Logopädie mit Herz – für klare Kommunikation und mehr Lebensqualität.
In der Therapiepraxis Stadtallendorf „Am Scheidtfeld“ bieten wir Ergotherapie für Kinder, Erwachsene und Senior*innen. Wir fördern Selbstständigkeit, Wahrnehmung und Beweglichkeit – individuell, empathisch und wohnortnah beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen.
Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen.
Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen.
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.
Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.
Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.
Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen.
Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen.
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.
Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.
Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende