Willing-Holtz / DRK

Wie kann ich mich engagieren?

Ehrenamtlich aktiv im DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e. V.

Ob im Katastrophenschutz, in den Kleiderläden oder bei der Wasserwacht – das Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz in Mittelhessen ist vielfältig und sinnstiftend. Menschen jeden Alters engagieren sich bei uns, um anderen zu helfen, Gemeinschaft zu leben und Verantwortung zu übernehmen.

Ehrenamtliches Engagement bedeutet beim DRK, Teil einer starken Gemeinschaft zu werden, die sich für Menschlichkeit, Solidarität und Nächstenliebe einsetzt. Ganz gleich, ob Sie sich regelmäßig einbringen möchten oder nur gelegentlich unterstützen können – es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden.

Unser Engagement in Mittelhessen im Überblick

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie

Die Betreuungszüge des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen leisten schnelle und menschliche Hilfe in Katastrophenfällen: Unterkunft, Verpflegung und soziale Betreuung. Erfahre, wie die Züge organisiert sind – und wie du Teil dieses wichtigen Ehrenamts werden kannst.

Regale mit Einsatzkisten, Kartons und Material im DRK Katastrophenschutz-Zentrallager

Werden Sie Teil unseres Teams im Zentrallager für Katastrophenschutz: Helfen Sie mit bei Lagerung, Logistik und Einsatzvorbereitung, damit wir in Mittelhessen im Ernstfall schnell und professionell reagieren können. Jetzt informieren & engagieren!

Hände halten einen Karton mit sortierten, bunten Strickpullovern für den DRK Kleiderladen

Werden Sie Teil unseres ehrenamtlichen Teams im Kleiderladen! Unterstützen Sie Menschen, fördern Sie Nachhaltigkeit und bringen Sie frischen Wind in unsere soziale Arbeit. Alle Infos zu Aufgaben, Einstieg und unseren Filialen hier.

Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V. hat insgesamt 15 Ortsvereine. Diese engagieren sich vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

In der Personenauskunftsstelle des DRK Kreisverbandes Marburg-Gießen e.V. helfen engagierte Ehrenamtliche bei Katastrophen und Großschadenslagen – sie nehmen Such- und Auskunftsanfragen auf, erheben Personendaten, helfen Angehörigen und geben Menschen zusammen Hoffnung. Jetzt mitmachen!

PSNV-Helferin des DRK spricht mit einer Einsatzkraft und bietet Unterstützung an

Einsätze können seelisch belasten – auch Helfende. Die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen bietet vertrauliche Unterstützung nach schwierigen Einsätzen. Hilfe für Helfende – schnell, empathisch und kompetent.a

Die Rettungshundestaffeln des DRK Marburg-Gießen suchen vermisste Menschen – in Wald, Stadt und Trümmern. Erfahre mehr über Ausbildung, Suchsparten und Mitmachmöglichkeiten – mit oder ohne Hund. Hilf mit, wo jede Minute zählt!

Sanitätszüge des DRK im Kreisverband Marburg-Gießen sichern bei Großschadenslagen die medizinische Erstversorgung: von Triage und Behandlungsplatz über Transport bis zur psychosozialen Hilfe. Erfahre, wie die Züge aufgebaut sind – und wie du dich im Katastrophenschutz engagieren kannst.

Fahrzeuge und Technik der DRK-Schnelleinsatzgruppe bereit für den Einsatz

Schnelleinsatzgruppen des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen sind flexibel, spezialisiert und binnen 30 Minuten einsatzbereit. Sie unterstützen Rettungsdienst und Katastrophenschutz bei Unfällen, Großschadenslagen und Hochwasser – mit Herz, Technik und Teamgeist.

Die Hundeführerinnen und Hundeführer des DRK-Kreisverbandes Marburg-Gießen arbeiten ehrenamtlich, das heißt freiwillig und unentgeltlich. Mensch und Hund werden intensiv auf ihre Einsätze vorbereitet. Nach bestandenem Eignungstest gehen sie in eine umfassende Therapie-Ausbildung.

Wenn’s eng wird, sind wir zur Stelle: Die Unterstützungskomponente Rettungsdienst verstärkt seit 2001 den öffentlichen Rettungsdienst im Landkreis Gießen – schnell, qualifiziert und bedarfsorientiert. Ehrenamtliche NotSan, RA und RS besetzen in bis zu 30 Minuten zusätzliche Rettungsmittel.

Die Wasserwacht des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen engagiert sich für Sicherheit an, auf und in Gewässern. Von Rettungsschwimmen über Bootsdienst bis Tauchen: Werde Teil unseres Teams und erlebe Ausbildung, Gemeinschaft und Einsätze mit moderner Technik.

Das DRK in Mittelhessen

Einsatzfahrzeug und Anhänger der DRK-Betreuungseinheit Hessen vor Fahrzeughalle

Beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen werden Ehrenamtliche gezielt aus- und weitergebildet, um Menschen kompetent helfen zu können. In Kursen zu Erster Hilfe, Betreuung, Technik oder Kommunikation erwerben sie Fachwissen und Sicherheit für den Einsatz. So verbindet Ausbildung im Ehrenamt Lernen mit Sinn, Gemeinschaft und Engagement für andere.

Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen steht für soziales Engagement, Gesundheit, Bildung und Sicherheit in der Region. Über 500 Mitarbeitende und 900 Ehrenamtliche setzen sich täglich für Menschlichkeit und Solidarität in Mittelhessen ein.

Spenden an den Kreisverband Marburg-Gießen

Einsatzfahrzeug und Anhänger der DRK-Betreuungseinheit Hessen vor Fahrzeughalle

Beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen werden Ehrenamtliche gezielt aus- und weitergebildet, um Menschen kompetent helfen zu können. In Kursen zu Erster Hilfe, Betreuung, Technik oder Kommunikation erwerben sie Fachwissen und Sicherheit für den Einsatz. So verbindet Ausbildung im Ehrenamt Lernen mit Sinn, Gemeinschaft und Engagement für andere.

Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen steht für soziales Engagement, Gesundheit, Bildung und Sicherheit in der Region. Über 500 Mitarbeitende und 900 Ehrenamtliche setzen sich täglich für Menschlichkeit und Solidarität in Mittelhessen ein.

Spenden an den Kreisverband Marburg-Gießen