DRK - Senioren BewegungFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Gesundheitskurse

Gruppe von Menschen macht Aquafitness mit bunten Poolnudeln im SchwimmbadKzenon
mit unseren Gesundheitskursen

Fit bleiben, Beschwerden lindern, Lebensfreude steigern

Unsere Gesundheitskurse verbinden Bewegung, Gemeinschaft und Wohlbefinden. Ob im Wasser oder an der Kletterwand: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – mit Kursleitenden, die medizinisch geschult sind und gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Das Angebot richtet sich an alle, die ihre Gesundheit aktiv fördern möchten – unabhängig vom Fitnesslevel oder Alter. Besonders beliebt sind unsere Aquafitness- und Wassergymnastikkurse, die gelenkschonendes Training mit Spaß im Wasser verbinden. Ebenso bieten wir ein Therapeutisches Klettern an, das von einer erfahrenen Physiotherapeutin begleitet wird und Körperkoordination, Kraft und Beweglichkeit stärkt.

Da sich unser Kursangebot regelmäßig verändert, lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf diese Seite – hier finden Sie immer die aktuellen Termine und Standorte im Raum Gießen, Stadtallendorf und Umgebung.

Ansprechpartner

Frau
Lara Broers

Tel: 0641 40006-703 
L.Broers(at)drk-mittelhessen(dot)de

Eichgärtenallee 90
35394 Gießen

Unser Kursangebot

Die Wassergymnastik des DRK in Mittelhessen bietet gelenkschonende Bewegung mit Spaß im Wasser. Ideal zur Kräftigung, Entspannung und Förderung der Beweglichkeit – für jedes Alter und Fitnessniveau. Jetzt Kurszeiten und Standorte entdecken!

Aquafitness beim DRK in Mittelhessen ist das ideale Ganzkörpertraining im Wasser: gelenkschonend, effektiv und voller Energie. Durch den natürlichen Widerstand des Wassers werden Muskeln, Ausdauer und Kreislauf gestärkt – mit Spaß und Musik in der Gruppe.

Beim therapeutischen Klettern des DRK in Mittelhessen führt eine Physiotherapeutin mit Kletterlizenz durch ein sicheres, gelenkschonendes Training. Ideal für Menschen mit Rücken-, Schulter- oder Gelenkproblemen, die aktiv Kraft, Beweglichkeit und Koordination fördern möchten.

FAQ Gesundsheitskurse

Sind die Kurse auch für Einsteiger geeignet?

Ja, unsere Kursleitungen achten auf unterschiedliche Leistungsniveaus. Sie können jederzeit einsteigen – auch ohne Vorkenntnisse.

Kann ich die Kurse über meine Krankenkasse abrechnen?

Einige Krankenkassen bezuschussen präventive Gesundheitskurse. Bitte erkundigen Sie sich vorab direkt bei Ihrer Kasse.

Wie oft finden die Kurse statt?

Die meisten Kurse laufen in festen Blöcken über mehrere Wochen. Start- und Folgetermine finden Sie jeweils auf der Unterseite des entsprechenden Kurses.

Was muss ich zu den Kursen mitbringen?

Je nach Kurs benötigen Sie bequeme Sportkleidung oder Badebekleidung. Nähere Informationen finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung.

Gibt es Kurse speziell für Seniorinnen und Senioren?

Ja, insbesondere unsere Wasserangebote sind ideal für ältere Teilnehmende, da sie besonders gelenkschonend sind.

Kann ich mich auch für mehrere Kurse gleichzeitig anmelden?

Selbstverständlich – viele Teilnehmende kombinieren unterschiedliche Angebote, um Abwechslung in ihr Training zu bringen.

Weitere Kurse von Ihrem DRK in Mittelhessen

Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Zwei Teilnehmende der Brandschutzhelfer-Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz üben den Einsatz von Feuerlöschern unter Anleitung

Sicherheit beginnt mit gut geschulten Menschen: In unserem kompakten Lehrgang werden Ihre Beschäftigten in Mittelhessen (Gießen, Marburg, Lich, Stadtallendorf, Wetter) zu kompetenten Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen. Mit fundierter Theorie nach ASR A2.2/DGUV und praktischer Feuerlöscherübung lernen sie, Entstehungsbrände richtig zu bekämpfen, sicher zu alarmieren und Evakuierungen strukturiert zu begleiten.

Ob Verkehrsunfall auf der B3 bei Marburg, Haushaltsunfall in Gießen, verstauchtes Kinderknie nach dem Training in Wetter, Kreislaufprobleme im Supermarkt in Stadtallendorf oder Sturz im eigenen Garten in Lich – Erste Hilfe entscheidet. In unseren DRK-Kursen lernst du, sicher und strukturiert zu handeln.

Das DRK in Mittelhessen bietet professionelle Erste-Hilfe-Kurse für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gießen. Ob Grundkurs, Auffrischung, Betriebssanitäter oder spezielles Notfalltraining – wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und nach DGUV-Vorgaben. Die Kurse finden wahlweise inhouse in Ihrem Betrieb oder an unseren Standorten in Marburg, Gießen, Stadtallendorf, Lich und Wetter statt.

Zwei Teilnehmende der Brandschutzhelfer-Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz üben den Einsatz von Feuerlöschern unter Anleitung

Sicherheit beginnt mit gut geschulten Menschen: In unserem kompakten Lehrgang werden Ihre Beschäftigten in Mittelhessen (Gießen, Marburg, Lich, Stadtallendorf, Wetter) zu kompetenten Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen. Mit fundierter Theorie nach ASR A2.2/DGUV und praktischer Feuerlöscherübung lernen sie, Entstehungsbrände richtig zu bekämpfen, sicher zu alarmieren und Evakuierungen strukturiert zu begleiten.