
Die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Marburg-Gießen e. V. ist deine Anlaufstelle für sicheres Handeln in, auf und an Gewässern. Aktuell engagieren sich bei uns rund 30 Mitglieder – vom Rettungsschwimmer bis zur Taucherin. Gemeinsam sorgen wir für Prävention, Ausbildung und schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt. Unsere Dienstabende finden dienstags um 19:30 Uhr in der Eichgärtenallee 90, 35394 Gießen statt. Schwimmtraining ist donnerstags ab 20:00 Uhr im Schwimmbad Ringallee
Kernauftrag ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes – durch Aufklärung und Ausbildung sowie durch professionelle Wasserrettung im Einsatz. Wir sind Teil der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wasserrettung des Landkreises Gießen und werden gemeinsam mit DRK-Einheiten und der DLRG über die Zentrale Leitstelle Gießen alarmiert. Vor Ort arbeiten wir lageabhängig mit Rettungstauchern, Bootstrupps und Rettungsschwimmtrupps.
Ob neu in der Stadt, Schüler:in, Studierende:r oder Berufstätige:r – bei uns findest du eine dynamische Gemeinschaft, abwechslungsreiche Ausbildungen, praxisnahe Dienstabende und Teamevents. Komm einfach vorbei und erlebe, wie sinnstiftend Ehrenamt am Wasser ist!

Wir unterscheiden zwischen Breitenausbildung (offen für alle) und Spezialausbildung (für aktive Wasserwacht-Mitglieder):

Unsere Wasserwacht ist für Einsätze modern ausgerüstet: ein Gerätewagen Wasserrettung (GW-WR), ein Gerätewagen Tauchen (GW-Tau) sowie zwei Motorrettungsboote auf Anhänger bilden das Rückgrat. Ergänzend steht ein Materialpool für Rettungsschwimm-, Boots- und Taucheinsätze bereit. Auf Verbandsebene sind zusätzlich vier Einsatzfahrzeuge und mehrere Boote im Bestand; weitere Hochwasserboote sind im Zulauf. Für anspruchsvolle Lagen kommen u. a. Sonarsystem, AquaEye zur Unterwassersuche und ein Tauchroboter zum Einsatz.