Willing-Holtz / DRK
Gemeinsam für andere da sein

Das Ehrenamt im DRK Mittelhessen

Menschen in Not helfen, Verantwortung übernehmen und Gutes tun – darum geht es im Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz. Mit rund 850 engagierten Ehrenamtlichen, etwa 15.400 Fördermitgliedern und fast 300 hauptamtlichen Mitarbeitenden ist der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen in vielen Bereichen aktiv – von der Bereitschaft über die Sozialarbeit bis hin zum Katastrophenschutz und Sanitätsdienst.

Bundesweit zählt das DRK rund 4 Millionen Mitglieder, davon etwa 140.000 ehrenamtlich Tätige – eine beeindruckende Gemeinschaft, die tagtäglich zeigt, was Zusammenhalt bedeutet. 

Unser Ehrenamt ist vielfältig und offen für alle: Egal welchen Alters, Geschlechts oder welcher Herkunft – bei uns ist jede und jeder willkommen! Denn wir sind überzeugt: Nur gemeinsam sind wir #FüreinanderDa und #MiteinanderStark. 

Einsatzfahrzeug und Materialanhänger des DRK Mittelhessen mit Notfallausrüstung

Rund 850 Ehrenamtliche engagieren sich beim DRK Marburg-Gießen in vielfältigen Bereichen – vom Sanitätsdienst bis zur Sozialarbeit. Ob jung oder alt, mit viel oder wenig Zeit: Jeder kann helfen. Das Ehrenamt stärkt Gemeinschaft, persönliche Fähigkeiten und schenkt Sinn. Jetzt informieren und mitmachen – gemeinsam #FüreinanderDa.

Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes des DRK Mittelhessen in Reihe vor einer Fahrzeughalle

Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen engagiert sich mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Katastrophenschutz. In Sanitäts-, Betreuungs- und Wasserrettungseinheiten sorgen sie für schnelle, koordinierte Hilfe bei Hochwasser, Unfällen oder Großschadenslagen – zum Schutz und Wohl der Bevölkerung in Mittelhessen.

Einsatzfahrzeug und Anhänger der DRK-Betreuungseinheit Hessen vor Fahrzeughalle

Beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen werden Ehrenamtliche gezielt aus- und weitergebildet, um Menschen kompetent helfen zu können. In Kursen zu Erster Hilfe, Betreuung, Technik oder Kommunikation erwerben sie Fachwissen und Sicherheit für den Einsatz. So verbindet Ausbildung im Ehrenamt Lernen mit Sinn, Gemeinschaft und Engagement für andere.

Einsatzfahrzeug und Materialanhänger des DRK Mittelhessen mit Notfallausrüstung

Rund 850 Ehrenamtliche engagieren sich beim DRK Marburg-Gießen in vielfältigen Bereichen – vom Sanitätsdienst bis zur Sozialarbeit. Ob jung oder alt, mit viel oder wenig Zeit: Jeder kann helfen. Das Ehrenamt stärkt Gemeinschaft, persönliche Fähigkeiten und schenkt Sinn. Jetzt informieren und mitmachen – gemeinsam #FüreinanderDa.

Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes des DRK Mittelhessen in Reihe vor einer Fahrzeughalle

Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen engagiert sich mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Katastrophenschutz. In Sanitäts-, Betreuungs- und Wasserrettungseinheiten sorgen sie für schnelle, koordinierte Hilfe bei Hochwasser, Unfällen oder Großschadenslagen – zum Schutz und Wohl der Bevölkerung in Mittelhessen.

Einsatzfahrzeug und Anhänger der DRK-Betreuungseinheit Hessen vor Fahrzeughalle

Beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen werden Ehrenamtliche gezielt aus- und weitergebildet, um Menschen kompetent helfen zu können. In Kursen zu Erster Hilfe, Betreuung, Technik oder Kommunikation erwerben sie Fachwissen und Sicherheit für den Einsatz. So verbindet Ausbildung im Ehrenamt Lernen mit Sinn, Gemeinschaft und Engagement für andere.