Was unterscheidet eine SEG vom Katastrophenschutzzug?
Eine SEG ist kleiner, flexibler und schneller einsatzbereit. Sie wird bereits bei mittleren Schadenslagen aktiviert, während Katastrophenschutzzüge für großflächige Einsätze mit längerer Vorbereitung vorgesehen sind.
Wie oft werden SEG alarmiert?
Je nach Lage – etwa bei Massenanfall von Verletzten, Unwettern, Bränden oder Großveranstaltungen. Die Alarmierung erfolgt über die zentrale Leitstelle.
Welche Ausbildung brauche ich?
Für die SEG Sanität sind Sanitätsausbildung oder höhere rettungsdienstliche Qualifikationen erforderlich; für Betreuung, Versorgung und Technik gibt es eigene DRK-Module, die über die Bereitschaften angeboten werden.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Ein Einstieg erfolgt meist über die Bereitschaften. Dort erhältst du Schulungen und wirst schrittweise in SEG-Einsätze eingebunden.






