Was unterscheidet einen Betreuungszug vom Sanitätszug?
Der Sanitätszug leistet medizinische Versorgung, der Betreuungszug kümmert sich um die soziale und materielle Hilfe – also Unterkunft, Verpflegung und Betreuung. Beide Einheiten arbeiten im Einsatz eng zusammen.
Wie schnell ist ein Betreuungszug einsatzbereit?
Die Ausrückzeit liegt in der Regel bei rund zwei Stunden nach Alarmierung – je nach Lage auch schneller, wenn Teilkomponenten voralarmiert werden.
Kann ich ohne medizinische Ausbildung mitmachen?
Ja! Im Betreuungsdienst sind viele Aufgaben sozialer, organisatorischer und technischer Natur – ideal für alle, die helfen möchten, auch ohne medizinischen Hintergrund.








