Vertreter des DRK Mittelhessen beim symbolischen Spatenstich mit Kindern auf einer Wiese© 2025 DRK-Kreisverband Marburg-Gießen…

Das DRK als Träger

Wir als Träger – Verantwortung, Qualität und Herz für Kinder

© 2025 DRK-Kreisverband Marburg-Gießen…

Unser Auftrag als Träger

Als Teil der größten humanitären Organisation der Welt verpflichtet sich das Deutsche Rote Kreuz zu Menschlichkeit, Vielfalt und Teilhabe.
Der Kreisverband Marburg-Gießen trägt diesen Auftrag in die pädagogische Praxis: Wir schaffen sichere, wertschätzende und inspirierende Räume, in denen Kinder entdecken, lernen und wachsen dürfen.
Unsere Kindertagesstätten verbinden Bildung, Betreuung und Erziehung mit sozialem Engagement – getragen von Fachlichkeit, Erfahrung und Herzblut

Sie haben dem Setzen von Cookies und dem Laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt dennoch sehen möchten, klicken Sie bitte den nachstehenden Link. Der Inhalt wird dann angezeigt. Dafür werden Cookies gesetzt sowie Inhalte von Drittanbietern nachgeladen.Akzeptieren und externen Inhalt laden

  • Werte, die unser Handeln leiten

    Die pädagogische Arbeit in unseren Kitas beruht auf den sieben Rotkreuz-Grundsätzen:
    Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität

    Daraus leiten wir unseren Bildungsauftrag ab:

    • Das Kind im Mittelpunkt: Wir sehen Kinder als eigenständige Persönlichkeiten.
    • Inklusion und Vielfalt: Alle Kinder sind willkommen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Fähigkeiten.
    • Partizipation: Kinder werden altersgerecht an Entscheidungen beteiligt.
    • Zusammenarbeit mit Familien: Wir fördern eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft.
    • Gemeinwohl und Verantwortung: Unsere Einrichtungen sind Orte des Miteinanders – vernetzt mit vielen weiteren DRK-Angeboten in der Region.
  • Langjährige Erfahrung und pädagogische Qualität

    Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen verfügt über eine langjährige Expertise als Kita-Träger.
    Wir betreiben Kindertagesstätten in mehreren Städten und Gemeinden des Landkreises Gießen und entwickeln unser Angebot stetig weiter.
    Unser Konzept verbindet bewährte Methoden mit modernen Bildungsansätzen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingehen.
    Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, interne Fachberatung und Qualitätszirkel sichern die hohe pädagogische Qualität

Gemeinsam mit Familien und Kommunen

Wir verstehen uns als verlässlicher Partner für Kommunen, Eltern und pädagogische Fachkräfte.
In enger Zusammenarbeit entstehen passgenaue Konzepte – von der Planung über die Einrichtung bis zum laufenden Betrieb.
Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Transparenz, Zuverlässigkeit und der Überzeugung, dass gute frühkindliche Bildung ein gemeinschaftlicher Auftrag ist.
Programme wie das HIPPY-Sprachförderprogramm oder Projekte mit Therapiehunden zeigen, wie vielfältig die Unterstützung durch den Kreisverband ist

Verankerung in der Region Mittelhessen

Mit mehr als 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden, 850 Ehrenamtlichen und 15.000 Mitgliedern ist der Kreisverband in Mittelhessen tief verwurzelt.
Unsere Kitas profitieren von dieser starken Struktur: Sie sind Teil eines Netzwerks aus sozialen, therapeutischen und bildungsorientierten Angeboten – von Familienberatung über Erste-Hilfe bis hin zu Gesundheitskursen.

So entsteht ein lebendiges Umfeld, das Kinder, Eltern und Fachkräfte gleichermaßen stärkt.


Blick in die Zukunft

Wir bauen unsere Trägerschaften kontinuierlich aus – immer mit dem Ziel, Familien in der Region bestmöglich zu unterstützen.
Innovative Lernkonzepte, Digitalisierung im Kita-Alltag und eine nachhaltige pädagogische Weiterentwicklung sind feste Bestandteile unserer Zukunftsstrategie.

Dabei bleibt unser Anspruch unverändert: Bildung mit Herz, Qualität und Verantwortung.

Weitere Angebote von Ihrem DRK in Mittelhessen

Beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Marburg-Gießen e.V. erwarten Dich vielfältige berufliche Möglichkeiten in unseren Kitas. Ob pädagogische Fachkraft, stellvertretende Leitung oder Mitarbeit in der Verwaltung – bei uns findest Du den Job, der zu Dir passt. In unseren modernen Einrichtungen im Raum Gießen, Pohlheim, Lollar, Marburg und Stadtallendorf arbeiten wir mit Herz, Teamgeist und pädagogischer Kompetenz für Kinder und Familien.

Gruppe fröhlicher Jugendlicher des Jugendrotkreuzes in weißen Shirts vor oranger Wand

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes und vereint junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren, die sich für Gesundheit, Umwelt, Frieden und Solidarität engagieren. In zahlreichen Gruppen in Mittelhessen gestalten Kinder und Jugendliche Projekte, helfen im Notfall, setzen sich für soziale Themen ein und leben die Rotkreuz-Idee aktiv – menschlich, offen und engagiert.

Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen steht für soziales Engagement, Gesundheit, Bildung und Sicherheit in der Region. Über 500 Mitarbeitende und 900 Ehrenamtliche setzen sich täglich für Menschlichkeit und Solidarität in Mittelhessen ein.

Beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Marburg-Gießen e.V. erwarten Dich vielfältige berufliche Möglichkeiten in unseren Kitas. Ob pädagogische Fachkraft, stellvertretende Leitung oder Mitarbeit in der Verwaltung – bei uns findest Du den Job, der zu Dir passt. In unseren modernen Einrichtungen im Raum Gießen, Pohlheim, Lollar, Marburg und Stadtallendorf arbeiten wir mit Herz, Teamgeist und pädagogischer Kompetenz für Kinder und Familien.

Gruppe fröhlicher Jugendlicher des Jugendrotkreuzes in weißen Shirts vor oranger Wand

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes und vereint junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren, die sich für Gesundheit, Umwelt, Frieden und Solidarität engagieren. In zahlreichen Gruppen in Mittelhessen gestalten Kinder und Jugendliche Projekte, helfen im Notfall, setzen sich für soziale Themen ein und leben die Rotkreuz-Idee aktiv – menschlich, offen und engagiert.

Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen steht für soziales Engagement, Gesundheit, Bildung und Sicherheit in der Region. Über 500 Mitarbeitende und 900 Ehrenamtliche setzen sich täglich für Menschlichkeit und Solidarität in Mittelhessen ein.