Hände in Bewegung während einer Gruppentherapie mit bunten Therapiebändern© Robert Kneschke

Ergotherapie beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen

Therapeut unterstützt Patient bei Übung mit Schrauben und MutternKzenon

Die Ergotherapie ist ein zentrales Angebot des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen und richtet sich an Menschen jeden Alters, die in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind oder diese vorbeugend erhalten möchten.
Unser Ziel: Alltag wieder selbst gestalten können – sei es nach einer Erkrankung, einem Unfall oder bei Entwicklungsverzögerungen.

Termine vereinbaren Sie bitte direkt in der jeweiligen Praxis

Ansprechpartner

Frau
Christina Kallioras

med.dienste(at)drk-mittelhessen(dot)de

Eichgärtenallee 90
35394 Gießen

  • Was ist Ergotherapie?

    Ergotherapie hilft dabei, körperliche, geistige oder psychische Fähigkeiten zu trainieren und wiederzuentdecken. Sie unterstützt Patientinnen und Patienten darin, ihren Alltag – ob zu Hause, in der Schule oder im Beruf – aktiv und selbstbestimmt zu bewältigen.

    Therapeutische Schwerpunkte beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen sind unter anderem:

    • Förderung der Motorik, Koordination und Kraft
    • Kognitive Trainingsprogramme zur Verbesserung von Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis
    • Alltagstraining (z. B. Anziehen, Schreiben, Kochen, Arbeitsplatztraining)
    • Handtherapie und Behandlung nach Verletzungen oder Operationen
    • Kinder- und Jugendtherapie bei Entwicklungs- oder Wahrnehmungsstörungen

    Unsere Behandlung richtet sich stets nach Ihren persönlichen Zielen und dem ärztlichen Befund. Dabei setzen wir auf moderne, evidenzbasierte Methoden und individuelle Therapiepläne.

  • Für wen ist die Ergotherapie geeignet?

    Ergotherapie unterstützt:

    • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Aufmerksamkeitsstörungen oder sensorischen Problemen
    • Erwachsene nach Schlaganfall, Unfall oder Operation
    • Seniorinnen und Senioren bei eingeschränkter Beweglichkeit, Gedächtnisproblemen oder nach längerer Krankheit
    • Menschen mit neurologischen, orthopädischen oder psychischen Erkrankungen

    Unser Ziel ist es, verloren gegangene Fähigkeiten zu fördern, neue Strategien zu entwickeln und Lebensqualität zu sichern.

Unsere Standorte für Ergotherapie

Im Therapiezentrum Gießen bündeln wir Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie unter einem Dach. Unser Team arbeitet interdisziplinär und individuell – für mehr Beweglichkeit, Sprache und Lebensqualität mitten in Gießen.

In der Therapiepraxis Stadtallendorf „Am Scheidtfeld“ bieten wir Ergotherapie für Kinder, Erwachsene und Senior*innen. Wir fördern Selbstständigkeit, Wahrnehmung und Beweglichkeit – individuell, empathisch und wohnortnah beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen.

Sie haben dem Setzen von Cookies und dem Laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt dennoch sehen möchten, klicken Sie bitte den nachstehenden Link. Der Inhalt wird dann angezeigt. Dafür werden Cookies gesetzt sowie Inhalte von Drittanbietern nachgeladen.Akzeptieren und externen Inhalt laden

Ziele der Ergotherapie

  • Wiedererlangen der Selbstständigkeit im Alltag
  • Förderung der Fein- und Grobmotorik
  • Verbesserung der Konzentration und Handlungsplanung
  • Schmerzreduktion durch gezielte Bewegungsübungen
  • Unterstützung sozialer und emotionaler Fähigkeiten
  • Hilfe bei der beruflichen Wiedereingliederung

Die Ergotherapie stärkt somit nicht nur körperliche, sondern auch psychische und soziale Aspekte der Gesundheit.

Weitere Angebote von Ihrem DRK in Mittelhessen

Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Physiotherapeut behandelt Nacken einer Patientin

Die Physiotherapie zielt darauf ab, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – wir erstellen individuelle Behandlungspläne auf Basis ärztlicher Verordnungen oder als Selbstzahlerleistung. Unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten mit modernen Techniken wie manueller Therapie, Krankengymnastik und gerätegestütztem Training.

Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Physiotherapeut behandelt Nacken einer Patientin

Die Physiotherapie zielt darauf ab, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – wir erstellen individuelle Behandlungspläne auf Basis ärztlicher Verordnungen oder als Selbstzahlerleistung. Unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten mit modernen Techniken wie manueller Therapie, Krankengymnastik und gerätegestütztem Training.