Was ist der Unterschied zwischen Demenzberatung und Seniorenberatung?
Die Demenzberatung fokussiert Demenz-Themen (Diagnose, Alltag, Entlastung). Seniorenberatung betrachtet breiter die Lebens- und Gesundheitssituation älterer Menschen inklusive Pflege-, Sozial- und Finanzfragen.
Kostet die Beratung etwas?
Die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI ist ein gesetzlicher Anspruch und kostenfrei; wir prüfen, wie Sie diese nutzen können.
Gibt es feste Sprechzeiten vor Ort?
Ja, in Lich: Bürgerbüro, Kirchenplatz 12 – Mo 10–12 Uhr, Do 16–18 Uhr (und nach Vereinbarung).
Welche finanziellen Hilfen unterstützen Angehörige?
U. a. der Entlastungsbetrag von 131 € monatlich für anerkannte Angebote der Betreuung und Entlastung.
Beraten Sie auch ohne Pflegegrad?
Ja, wir geben Orientierung und besprechen sinnvolle Schritte – inkl. Antragstellung und Unterstützungswegen. (Allgemeine Seniorenberatung, regionale Partner)
Können Angehörige allein zur Beratung kommen?
Ja. Der Anspruch auf Pflegeberatung kann auf Wunsch auch gegenüber Angehörigen wahrgenommen werden.
Unterstützen Sie beim Ausfüllen von Anträgen?
Wir erklären Formulare, Fristen und Nachweise und vermitteln ggf. an zuständige Stellen/Partner.
Welche Angebote gibt es für Entlastung im Alltag?
Betreuungsgruppen, Einzelbetreuung, haushaltsnahe Dienste, DRK-Unterstützungsangebote (z. B. Gruppenangebote, Hausnotruf).





