Drei Hunde mit Rettungsdienst-Halsbändern in einer Reihe© 2025 DRK-Kreisverband Marburg-Gießen…

Erste-Hilfe am Hund

Glücklicher Hund wird von älterer Frau im Pflegeheim gestreicheltWilling-Holtz / DRK

Notfälle beim Vierbeiner sicher managen

Scherben in der Pfote an der Wiese in Gießen, Hitzeschock am Sommersee bei Lich, eine allergische Reaktion nach einem Insektenstich – wer Erste Hilfe am Hund beherrscht, kann bis zur tierärztlichen Behandlung wertvolle Zeit gewinnen. In diesem Kurs lernst du, Notfälle beim Hund zu erkennen, zu beurteilen und richtig zu handeln. Du übst an Modellen, bekommst Checklisten und viele praktische Tipps für Spaziergänge, Auto und Zuhause. Kursstandorte aktuell: Gießen & Lich.

Andre Hoß

Ansprechpartner

Herr
Andre Hoß

Tel: 0641 40006-150

Ausbildung(at)drk-mittelhessen(dot)de
 

  • Für wen ist dieser Kurs geeignet

    • Hundehalter*innen (vom Welpen bis zum Seniorhund), die alltagstaugliche Maßnahmen lernen wollen.
    • Gassiservices, Hundesitter, Pflegestellen, die Sicherheit für die ihnen anvertrauten Tiere brauchen.
    • Hundeschulen, Vereine & Tierheime, die ihre Helfer*innen praxisfest machen möchten.
    • Neuhundehalter*innen, die Sicherheit für Erstversorgung gewinnen möchten.
    • Familien mit Kindern, die den Hund gemeinsam versorgen und klare Regeln wollen.
    • Mitbringen des eigenen Hundes ist möglich, wenn sozialverträglich (Hinweise in der Terminbestätigung).
    • Vorkenntnisse: nicht erforderlich; Bereitschaft zu Bodenübungen sinnvoll.
  • Inhalte – strukturiert & praxisnah

    • Notfallcheck: Atmung/Kreislauf/Bewusstsein
    • Pfoten- & Druckverbände
    • Blutungen
    • Überhitzung/Unterkühlung, Insektenstiche, Vergiftungen
    • Biss-/Risswunden, Fremdkörper in Pfote/Maul
    • Krampfanfälle, Atemnot, Magendrehung (Warnzeichen)
    • Transport/Lagerung
    • Hausapotheke Hund

    Durchführung & Voraussetzungen

    • Übungen an Modellen, keine echten Hunde im Training
    • Halbtageskurs, Demonstrationen & Übungsstationen
    • Checkliste als PDF

Termin-Suche

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH am Hund bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Unsere Lehrgangsorte

Die Geschäftsstelle Gießen bietet zentrale Kursräume für Erste-Hilfe-Ausbildungen. Dank verkehrsgünstiger Lage und moderner Ausstattung ist der Standort besonders beliebt bei Teilnehmenden aus Gießen und Umgebung.

DRK-Gebäude in Lich mit Einsatzfahrzeugen und Fahnen des Deutschen Roten Kreuzes

Der Katastrophenschutz-Stützpunkt in Lich verfügt über moderne Schulungsräume und nachhaltige Infrastruktur. Ein idealer Ort für Erste-Hilfe-Kurse mit realitätsnahen Übungen.

Weitere Kurse von Ihrem DRK in Mittelhessen

Der Rotkreuzkurs vermittelt an einem Tag alle wichtigen Maßnahmen – praxisnah und nachhaltig. Termine in Marburg, Gießen, Wetter, Stadtallendorf & Lich. Moderne Ausstattung, top Trainer*innen, bequeme Online-Buchung.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Zusatzqualifikationen für mehr Sicherheit in Mittelhessen: Brandschutz- & Evakuierungshelfer sowie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze/Silber/Gold) – praxisnah, rechtssicher, regional.

Der Rotkreuzkurs vermittelt an einem Tag alle wichtigen Maßnahmen – praxisnah und nachhaltig. Termine in Marburg, Gießen, Wetter, Stadtallendorf & Lich. Moderne Ausstattung, top Trainer*innen, bequeme Online-Buchung.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Zusatzqualifikationen für mehr Sicherheit in Mittelhessen: Brandschutz- & Evakuierungshelfer sowie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze/Silber/Gold) – praxisnah, rechtssicher, regional.