Junge wiederholt Laute unter Anleitung einer Logopädin

Logopädie beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen

Junge mit Therapeutin bei Sprachübung mit Bildkarten

Sprache ist Schlüssel zur Teilhabe. Die Logopädie des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen hilft Menschen, ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern – sei es nach einer Krankheit, durch eine angeborene Störung oder als Teil einer ganzheitlichen Rehabilitation.

Unsere erfahrenen Logopädinnen behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gießen und Marburg-Cappel – mit Herz, Geduld und wissenschaftlich fundierten Methoden.

Termine vereinbaren Sie bitte direkt in der jeweiligen Praxis

Ansprechpartner

Frau
Christina Kallioras

med.dienste(at)drk-mittelhessen(dot)de

Eichgärtenallee 90
35394 Gießen

  • Was ist Logopädie?

    Logopädie umfasst die Diagnostik, Therapie und Prävention von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens. Ziel ist es, Kommunikation und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

    Zu unseren Behandlungsfeldern gehören:

    • Sprachstörungen bei Kindern (z. B. Dyslalie, Sprachentwicklungsverzögerung)
    • Stimmstörungen bei Jugendlichen und Erwachsenen
    • Sprechstörungen nach Schlaganfall oder neurologischer Erkrankung
    • Schluckstörungen (Dysphagien)
    • Artikulations- und Redeflussstörungen (z. B. Stottern, Poltern)
    • Kommunikationsförderung bei Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung

    Unsere Therapie orientiert sich immer am individuellen Bedarf – ob für den Alltag, die Schule, den Beruf oder die Pflege.

  • Für wen ist die Logopädie geeignet?

    Die Logopädie richtet sich an:

    • Kinder mit Sprach-, Sprech- oder Artikulationsstörungen
    • Jugendliche und Erwachsene mit Stimmproblemen oder Sprechblockaden
    • Menschen nach Schlaganfall, Unfall oder Operation (z. B. bei Aphasie oder Fazialisparese)
    • Seniorinnen und Senioren, die durch neurologische Erkrankungen oder Demenz Schwierigkeiten mit Sprache oder Schlucken entwickeln

    Unsere Therapeutinnen erstellen gezielte Übungsprogramme, die auf Alter, Alltagsanforderungen und individuelle Fortschritte abgestimmt sind.

Unsere Standorte für Logopädie

Im Therapiezentrum Gießen bündeln wir Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie unter einem Dach. Unser Team arbeitet interdisziplinär und individuell – für mehr Beweglichkeit, Sprache und Lebensqualität mitten in Gießen.

In unserer Praxis Marburg-Cappel unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen. Individuelle Logopädie mit Herz – für klare Kommunikation und mehr Lebensqualität.

  • Therapieziele der Logopädie

    Unsere Arbeit zielt darauf ab, Sprache und Kommunikation als wesentlichen Teil der Lebensqualität zu fördern. Typische Ziele sind:

    • Verbesserung der Aussprache und Sprachverständlichkeit
    • Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes
    • Förderung der Atem- und Stimmtechnik
    • Wiederherstellung von Sprachfunktionen nach neurologischen Ereignissen
    • Training sicherer Schluckvorgänge
    • Förderung des Selbstbewusstseins in kommunikativen Situationen
  • Unser Ansatz – Kommunikation mit Herz und Struktur

    Wir kombinieren fachliche Kompetenz mit menschlicher Zuwendung. Unsere Therapien basieren auf modernen Methoden wie der Lautanbahnung, der Facio-oralen Trakt-Therapie (F.O.T.T.) oder dem Larynx-Rehabilitations-Training.
    In enger Abstimmung mit Ärztinnen, Ergotherapeutinnen und Physiotherapeuten schaffen wir eine optimale Grundlage für nachhaltige Erfolge.

Weitere Angebote von Ihrem DRK in Mittelhessen

Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Die Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und in der Freizeit zu verbessern. Ziel ist es, physische, psychische und kognitive Fähigkeiten zu stärken, um wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten arbeiten mit motorischen Übungen, kognitiven Trainings und Alltagssimulationen.

Mit Herz und Fachwissen helfen – im Team des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit Sinn, Wertschätzung und modernen Rahmenbedingungen. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung, bieten flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld, in dem Menschlichkeit zählt.

Ob im Wasser oder an der Kletterwand – unsere Gesundheitskurse in Gießen und Stadtallendorf fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit erfahrenen Kursleitungen und individueller Betreuung bringt das DRK in Mittelhessen Sie gesund in Bewegung.

Die Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und in der Freizeit zu verbessern. Ziel ist es, physische, psychische und kognitive Fähigkeiten zu stärken, um wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten arbeiten mit motorischen Übungen, kognitiven Trainings und Alltagssimulationen.