

Sprache ist Schlüssel zur Teilhabe. Die Logopädie des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen hilft Menschen, ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern – sei es nach einer Krankheit, durch eine angeborene Störung oder als Teil einer ganzheitlichen Rehabilitation.
Unsere erfahrenen Logopädinnen behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gießen und Marburg-Cappel – mit Herz, Geduld und wissenschaftlich fundierten Methoden.
Logopädie umfasst die Diagnostik, Therapie und Prävention von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens. Ziel ist es, Kommunikation und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Zu unseren Behandlungsfeldern gehören:
Unsere Therapie orientiert sich immer am individuellen Bedarf – ob für den Alltag, die Schule, den Beruf oder die Pflege.
Die Logopädie richtet sich an:
Unsere Therapeutinnen erstellen gezielte Übungsprogramme, die auf Alter, Alltagsanforderungen und individuelle Fortschritte abgestimmt sind.
Unsere Arbeit zielt darauf ab, Sprache und Kommunikation als wesentlichen Teil der Lebensqualität zu fördern. Typische Ziele sind:
Wir kombinieren fachliche Kompetenz mit menschlicher Zuwendung. Unsere Therapien basieren auf modernen Methoden wie der Lautanbahnung, der Facio-oralen Trakt-Therapie (F.O.T.T.) oder dem Larynx-Rehabilitations-Training.
In enger Abstimmung mit Ärztinnen, Ergotherapeutinnen und Physiotherapeuten schaffen wir eine optimale Grundlage für nachhaltige Erfolge.