Header_2BZMR_BRFronhausen.jpg Foto: Ingo Becker
Bereitschaft FronhausenBereitschaft Fronhausen

Bereitschaft Fronhausen

Das Ehrenamt des DRK.

Kontaktmöglichkeit

 

Fronhausen(at)drk-mh.de

 

 

Die Mitglieder der Bereitschaft Fronhausen treffen sich alle zwei Wochen montags am Standort der Bereitschaft (Bornweg 6, 35096 Weimar-Niederwalgern). Aktiv ist die Bereitschaft vor allem im Bereich Technik und Sicherheit.

  • Aufgaben

    Wir unterstützen Veranstaltungen in der Umgebung mit technischer Hilfeleistungen. Dazu gehört die Stromerzeugung oder auch die Beleuchtung. Diese Aufgaben übernehmen wir auch im Bereich des Katastrophenschutzes, denn wir sind Teil des 2. Betreuungszuges Marburg-Biedenkopf.

     

  • Aktivitäten und Dienstabende

    Wir sind aktiv an den jährlich stattfindenen Ferienspielen der Gemeinde Fronhausen beteiligt.

    Die Bereitschaft trifft sich alle zwei Wochen montags. Dort werden allgemeine Dinge und bevorstehende Veranstaltungen besprochen.

    Außerdem findet an diesen Terminen theoretischer und praktischer Unterricht im Bereich Technik und Sicherheit statt.

  • Ausstattung und Fahrzeuge

    Für unsere Aufgaben verfügen wir über:

    • einen Gerätewagen Technik, der diverse Materialien zur Stromerzeugung und Beleuchtung umfasst.
    • ein Stromaggregat 60 KvA als Anhänger zur Stromerzeugung
    • einen Mannschaftstransportwagen
  • Mitmachen und Kontakt

    Alle Technikinteressierten, die sich ehrenamtlich im DRK engagieren wollen, sind bei uns genau richtig. Der Spaß steht im Vordergrund, deshalb wird Kameradschaft bei uns groß geschrieben.

    Bei uns macht man sich schon mal die Hände schmutzig - auch das ist im DRK möglich!

    Innerhalb der Bereitschaft können sich interessierte an Bereitschaftsleiter Björn Schorge unter Fronhausen(at)drk-mh.de wenden.