

Die Bereitschaft des Ortsvereins Gießen verfügt zusammen mit der angegliederten Rettungshundestaffel Gießen über 130 Mitglieder. Treffpunkt für die jeden Dienstag um 19.30 Uhr stattfindenden Dienstabende ist die Eichgärtenallee 90 in Gießen. Jeden ersten Dienstag im Monat beginnt der Dienstabend bereits um 18.30 Uhr.
Unsere Bereitschaft ist in vielen Bereichen aktiv. Im Katastrophenschutz übernehmen wir zum Beispiel den Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatz, die Registrierung und Betreuung von Betroffenen und den Betrieb von Betreuungseinrichtungen.
Einige Mitglieder der Bereitschaft sind zudem in der Unterstützungskomponente Rettungsdienst aktiv, eine ehrenamtliche Unterstützung des regulären Rettungsdienstes. Wir sorgen außerdem für die Verpflegung bei Einsätzen und Übungen und sind bei Fachdienstausbildungen der Bereiche Betreuung, Technik/ Sicherheit und Sanität und PSNV vertreten.
In und um Gießen stellen wir auf Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Fasching, Konzerten oder auf Sportveranstaltungen (z.B. 46ers, Public Viewing) die Sanitätsdienste.
Für den Ernstfall trainieren wir regelmäßig und nehmen dafür an entsprechenden Übungen teil, die teilweise gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen veranstaltet werden. Diese Trainingseinheiten sollen für Handlungssicherheit im Einsatzfall sorgen.
Unsere Dienstabende sind in Theorie und Praxis unterteilt. Je nach Thema finden diese Ausbildugnsabende in den Lehrsälen des Kreisverbandes oder auch außerhalb statt. Alle Mitglieder können den Themenplan der Bereitschaft in der HiOrg-App einsehen und werden außerdem über WhatsApp informiert.
Für die unterschiedlichen Einsatzgebiete verfügen wir über diverse Einsatzfahrzeuge, Anhänger und Gerätewagen:
Die Bereitschaft bietet ein breites Spektrum an Betätigungsfeldern, bei denen für jedes Interesse etwas dabei ist. Dafür gibt es ein vielfältiges Angebot an Aus- und Fortbildungen
Wir sind ein bunter Haufen, zu dem Schüler, Angestellte, Handwerker, Studenten, Rettungsdienstler und Mediziner gehören. Der Zusammenhalt zwischen den Einsatzkräften ist groß, denn unser Ziel ist das selbe: Wir helfen den Menschen in der Not und finden für Alles eine Lösung.
Wenn du Interesse hast, dich uns anzuschließen, freuen wir uns über eine Nachricht von dir an ehrenamt(at)drk-mittelhessen.