Therapie für alle Altersgruppen
In den barrierefreien Räumlichkeiten auf über 100 Quadratmetern kümmern sich drei erfahrene Logopädinnen und Logopäden um Patientinnen und Patienten jeden Alters. Das Team behandelt ein breites Spektrum an logopädischen Störungsbildern: Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern, Aussprachestörungen, Stottern, Poltern, Stimmstörungen sowie myofunktionelle und orofaziale Einschränkungen. Auch neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen wie Aphasie, Dysarthrie oder Dysphagie gehören zum Behandlungsspektrum.
„Wichtige Versorgungslücke geschlossen“
„Mit unserer neuen Praxis in Cappel schließen wir eine wichtige Versorgungslücke in unserem Angebot der medizinischen Dienstleistungen. Wir möchten Betroffenen wohnortnah Zugang zu hochqualifizierter logopädischer Therapie ermöglichen – in hellen, modernen und gut erreichbaren Räumlichkeiten“, betont Alexander Mack, Vorstand des DRK-Kreisverbands Marburg-Gießen.
Stärkung der therapeutischen Versorgung in Mittelhessen
Die Praxis ergänzt das bestehende Angebot des Kreisverbands und stärkt die therapeutische Versorgung zwischen dem Landkreis Gießen – mit bereits fünf Einrichtungen – und dem DRK-Therapiezentrum in Stadtallendorf. Termine können unkompliziert per E-Mail angefragt werden unter: praxis-cappel(at)drk-mittelhessen(dot)de.
