header_OV_Lich.png Foto: Ingo Becker
Ortsverein LichOrtsverein Lich

Ortsverein Lich

Der Ortsverein Lich kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon seit 1868 engagieren sich Menschen in und um Lich für das Deutsche Rote Kreuz. Aktuell verfügt der Ortsverein über 500 aktive und passive Mitglieder. In der Bereitschaft des Ortsvereins sind zurzeit 26 Mitglieder aktiv.

  • Aufgaben

    Je nach persönlichem Interesse können sich die Helferinnen und Helfer der Ortsvereins in den verschiedenen Bereichen einbringen. Neben der Betreuung von Demenzkranken Menschen im "Café Vergissmeinnicht" sind das die Ausrichtung von Blutspendeterminen, die Mitarbeit in der Kleiderkammer, die Ausbildung und die Angebote für Seniorinnen und Senioren.

    Die Bereitschaft übernimmt außerdem Sanitätsdienste auf verschiedenen Veranstaltungen wie Kartrennen, Reitturnieren, Basketballspielen oder bei Konzerten. Bei regelmäßigen Dienstabenden in der DRK Unterkunft (Schlossgasse 6g in Lich) geht es um Themen wie Technik, Notfallmedizin in Theorie und Praxis oder Organisation und Einsatztechnik. Außerdem ist das DRK in Lich Teil des 2. Sanitätszuges Gießen und arbeitet so aktiv beim Katastrophenschutz mit.

  • Aktivitäten und Dienstabende

    Die Ehrenamtlichen in Lich engagieren sich in sozialen Bereichen, dem Katastrophenschutz und im Bereich Aus- und Weiterbildung. Zu den jeweiligen Sparten finden regelmäßige Treffen und Veranstaltungen statt.

    • Die Bereitschaft trifft sich jeden Donnerstag um 19.30 Uhr
    • Die Demenzbetreuung "Café Vergissmeinnicht" findet um 15 Uhr an jedem ersten und dritten Montag im Monat statt
    • Der Seniorentreff in Lich ist immer am letzten Montag im Monat um 16 Uhr
    • Die Kleiderkammer wird Dienstag um 10 Uhr und Donnerstag um 16 Uhr geöffnet
    • Viermal im Jahr finden Blutspendetermine statt
  • Ausstattung und Fahrzeuge

    Für Sanitätsdienste, Übungen und Einsätze im Bereich des Katastrophenschutzes verfügt unsere Bereitschaft über:

    • einen Krankentransportwagen
    • einen Kommandowagen
    • einen Gerätewagen-Sanität
    • einen Mannschaftstransportwagen
    • Zelte (SG 40)
    Der MTW des Ortsvereins
  • Mitmachen und Kontakt
    Ein Teil der Ehrenamtlichen des Ortsvereins bei einer Fahrzeugübergabe im Mai 2016.

    Im Ortsverein  Lich gibt es viele Sparten, in denen Interessierte mitwirken können. Neben einem modernen Fuhrpark, einem großem Spektrum an Aufgabenfeldern und der Freude am sozialen Wirken steht bei uns im Ortsverein vor allem eine ausgeprägte Kameradschaft im Vordergrund. Wir pflegen eine freundschaftliche und familiäre Atmosphäre und freuen uns immer über neue Mitglieder.

    Ansprechpartner im Ortsverein ist Mario Brandel (Bereitschaftsleiter) unter Lich(at)drk-mh.de